So verhältst du dich richtig!Um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, ist es wichtig, dass man sich im Chat an Regeln hält. Unser Team aus Moderatoren und Beratern sorgt für Ordnung und kümmert sich um Regelverstöße, wenn sie diese mitbekommen oder es ihnen gemeldet wird. Jeder Nutzer trägt selbst ein Stück Verantwortung, um hier für Ordnung zu sorgen. ...
Barrett, Jack . Strategien und Tipps für das Zeitmanagement: Produktivitätsgewohnheiten zur Selbstorganisation und Beendigung der Prokrastination. (Fokus, Motivation, Prioritäten, Organisation, Zielsetzung und Erfolg bei der Organisation Ihres Lebens) (German Edition). Kindle-Version.Tenjo, Mona. ZEITMANAGEMENT LERNEN UND FOKUS STEIGERN: Konzentriert arbeiten: Praxisnahe Methoden ...
Neben den planerischen Methoden, wie man einen guten Plan erstellt, gibt es auch Arbeitsmethoden, wie man seine Aufgaben gut abarbeitet. Beide Methoden greifen ineinander, da auch die Reihenfolge bzw. Geschwindigkeit der Abarbeitung den Plan betrifft. Abarbeitungsmethoden können jedoch auch ohne vorherige Planung für einmalige Aufgaben oder auch Routineaufgaben verwendet werden. ...
Planerische Methoden sind, im Gegensatz zu den umsetzenden Methoden, Methoden einen Plan zur Gliederung und Abarbeitung zu erstellen. Das Beginnt mit dem richtigen Mindset und geht dann in die Planerstellung über.Folgend werden verschiedene Methoden gelistet, die ausprobiert werden können.Think big„Think big” oder auf Deutsch “Denk groß” appel ...
Neben der inneren Einstellung gibt es viele praktische Methoden, sich seine Zeit einzuteilen. Sie sind sozusagen das Handwerkszeug, mit dem man arbeitet. Ich versuche sie beginnend mit planerischen Methoden und dann übergehend in die Umsetzungsmethoden zu listen. Es sind viele Methoden und nicht jedem wird jede Methode liegen. Probiert es aus und schaut, was für euch die besten Metho ...
Bei Stress rennt die Zeit oft, sie verschwindet einfach, der Tag ist schneller rum, als man möchte. In unangenehmen oder langweiligen Situationen scheint die Zeit hingegen zu stehen. Um die eigene Zeit sinnvoll nutzen zu können, sollte man daher auch auf die eigene Wahrnehmung der Zeit achten. Man sollte mit sich, der Zeit und den Aufgaben in Balance kommen.Um das System „Zeitmanagem ...
Du kannst hier über deine Probleme und Sorgen schreiben, seien es Krankheit, Depressionen, Mobbing, Trauer oder Liebeskummer oder andere Themen, die dich belasten.
Bitte beachte, wir sind kein Dating-Chat oder ähnliches.
Wir sind ein Kummerchat und bieten dir ein offenes Ohr und unsere Ratschläge und Hilfe. Dabei sind wir wie eine Selbsthilfegruppe organisiert. Du triffst also vermehrt auf User, die selbst Probleme haben. Daneben gibt es unsere Berater, die als Laien direkte Ansprechepartner darstellen.
Falls du allgemeine Probleme beim Einloggen hast, kannst du dich per E-Mail an den Admin wenden (info@kummerchat.com). Er ist für technische Details der richtige Ansprechpartner. Bitte erstelle keinen neuen Account um im Chat nachzufragen (siehe auch Regeln), auch dort wirst du per E-Mail an den Admin verwiesen.
Ja, der Chat ist 100% kostenlos. Wir finanzieren uns über Werbung und Spenden.
Ja, du bist hier vollständig anonym. Das Team wird dich niemals auffordern private Daten mitzuteilen. Der Austausch privater Daten (E-Mail, Adresse, Handynummer, etc.), ebenso wie Accountnamen für andere Plattformen ist verboten. Dies dient eurem Schutz, da wir leider Missbrauch feststellen mussten. Falls ein User dich auffordert private Daten zu nennen, verweigere die Antwort um dich selbst zu schützen. Beachte, dass du nicht mehr anonym bist, sobald du ein Foto von dir als Profilbild online stellst.
Bei der Nutzung des Internets benötigst du eine IP (eine Art „Adresse“), damit du Daten aus dem Internet auf deinem Endgerät nutzen kannst. Diese IP ist für den Admin einsehbar und wird im Hintergrund technisch bedingt benötigt.