Ähnliche Rechte wie für das Arztgeheimnis gelten auch für ein Beichtgeheimnis. Der Beichtvater hat Verschwiegenheit zu wahren. Vom Beichtgeheimnis kann nicht entbunden werden.
In der römisch-katholischen Kirche ist das Beichtgeheimnis im kanonischen Recht verankert. Eine direkte Verletzung ist eine Tatstrafe. Die evangelischen Landeskirchen erkennen neben der Beichte gleichermaßen die Seelsorge an, die im Seelsorgegeheimnisgesetz festgelegt ist und ebenfalls vertraulich gehandhabt wird.
Diese Angaben treffen auf Deutschland zu. Hier gilt das Zeugnisverweigerungsrecht. Geistliche haben keine Anzeigepflicht, auch nicht wenn sich dadurch ein geplantes Verbrechen verhindern ließe. In Österreich und Schweiz gelten ähnliche Gesetze, wie in Deutschland, die das Beichtgeheimnis wahren. In anderen Ländern kann dieses Recht durch Bundesgesetze unterschiedlich gehandhabt werden. Beispielsweise haben Priester insbesondere bei sexuellem Missbrauch eine Anzeigepflicht.
Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Verschwiegenheitspflicht
https://www.anwalt.org/aerztliche-schweigepflicht/
https://kinderarzt-pocking.de/aerztl-schweigepflicht/
http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__203.html
https://www.forum-verlag.com/blog-gp/aerztliche-schweigepflicht
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__630a.html
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__34.html
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__139.html
https://www.aerztekammer-bw.de/10aerzte/40merkblaetter/10merkblaetter/schweigepflicht.pdf
https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/Wann-man-die-Schweigepflicht-brechen-darf-269656.html
https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/Kinderschutz-Wann-Aerzte-reden-duerfen-290583.html
https://www.dr-datenschutz.de/kindeswohlgefaehrdung-vs-datenschutz-zulaessige-datenweitergabe-an-jugendaemter/
https://www.recht-relaxed.de/WebS/RechtRelaxed/DE/KoerperSex/Patientenrechte/patientenrechte_node.html
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Ratgeber_Patientenrechte.pdf?__blob=publicationFile&v=23
https://www.aerzteblatt.de/archiv/63334/Ethik-in-der-Psychotherapie-Schweigepflicht-Unterschiedliche-Auslegungen
https://de.wikipedia.org/wiki/Beichtgeheimnis