Zum sinnvollen Lernen benötigt es Selbstorganisation. Die Organisation hilft, die Lerninhalte sinnvoll zu gliedern. Um eine gute Organisation aufrecht zu erhalten, benötigt man zusätzlich eine ehrliche Selbstreflektion. Wo stehe ich mit meinem Wissen? Wie gut bin ich wirklich? Wieviel Zeit benötige ich für einen Lerninhalt? Und damit kommt dann auch das Thema Zeitmanagement. Eine gute Planung geht mit einem guten Zeitmanagement einher. Eine gute und vorausschauende Planung spart Zeit, die dann für Freizeit verwendet werden kann. Denn auch diese ist sehr wichtig als Ausgleich. Zusätzlich sollten Lerninhalte als Etappen geplant werden.
Freudenthal, Tom. Digitales Lernen?: Wie du mit der richtigen Lernstrategie neues Wissen aufbaust schneller, hochmotiviert und nachhaltig (German Edition). Remote Verlag. Kindle-Version.
Herget, Annabel. Grundschultricks – Spielerisch lernen mit deinem Kind: Spannende Ideen und Anleitungen für den Alltag (Inkl. 20 Lernspiele für Mathe & Deutsch + 60 Tricks, ... für die Grundschule) (German Edition). Kindle-Version.
Janson, Simone. eLearning - Virtuell Eigenständig Lernen: Digitales Gedächtnistraining, Erinnerungsvermögen schulen, Selbstmotivation & Ziele erreichen, Anti-Stress-Konzept Online-Weiterbildung (German Edition). Kindle-Version.
Meißner, Jessica. Lernen zu lernen: Erfolgreich durch die Schule, das Studium und das Leben mit Tricks vom Klassenstreber (German Edition). Kindle-Version.
Pantero, Paul. Motivation für Schule und Studium (German Edition). Kindle-Version.
Brandt, Matthias. ERFOLG IN DER SCHULE - Bestnote auf Knopfdruck: Wie Du mit Hilfe effektiver Lerntechniken & klugem Zeitmanagement Deine Konzentration steigerst und Schritt ... zum Einserschüler wirst (German Edition). Kindle-Version.
Fiorentini, Alessandro. Lerntechniken: Wie man fortgeschrittene Lernstrategien einsetzt, um schneller zu lernen, sich mehr zu erinnern und produktiver zu sein (German Edition). Kindle-Version.