KUMMERCHAT RATGEBER

KUMMERCHAT RATGEBER - Behandlung

Hier findest du interessante Artikel und Erfahrungsberichte rund ums Thema Kummer & Sorgen.

Passende Hilfe suchen und finden – Therapieverlauf

10.06.2022Behandlung

Auf dem Weg der Therapie werden vermutlich verschiedene Faktoren auffällig. Die Therapie dient dem Patienten sich zu öffnen und schwierige Situationen zu verarbeiten. Hierbei wird auch die therapeutische Beziehung (d.h. die Beziehung zwischen Helfer und Patienten) vertieft und verändert. So wie sich der Patient im Laufe der Behandlung ändert, so lernen ...

Passende Hilfe suchen und finden – der Helfer

10.06.2022Behandlung

Ein guter Helfer sollte Einfühlungsvermögen und Verständnis mitbringen. Insbesondere auch den Patienten in seinem Tempo an den Problemen arbeiten zu lassen. Ein Zwang, insbesondere bei Ängsten und Aussagen wie „das muss nun aber endlich klappen“, sind keine guten Ansätze. Ein guter Helfer sollte eine entsprechende Hilfsbereitschaft mitbringen, das Probl ...

Außerordentliche Belastungen – Steuer Deutschland

26.06.2022Behandlung

Ist man mindestens 1 Monat im Jahr berufstätig und zahlt Einkommenssteuern, ist in Rente, Selbstständig, oder ähnliches, so kann/ muss man im Folgejahr eine Steuererklärung abgeben. Bei den sogenannten „Außergewöhnlichen Belastungen“ kann man viele Kosten, die im medizinischen Kontext anfallen, geltend machen (und auch andere). Ab welchem Schwellwert es hierbei von der Steuer Geld zurückgibt, k ...

Schweigepflicht – 2 – Wie wirkt die Schweigepflicht?

26.06.2022Behandlung

Die Schweigepflicht ist allgemein gültig, d.h. sie bezieht sich nicht auf bestimmte Personengruppen. Dies gilt auch bei Familienmitgliedern oder Ehepartnern. Der behandelnde Arzt darf Informationen über den Patienten nicht an diese weitergeben, außer er wurde davon offiziell entbunden, z.B. bei Pflege von Angehörigen. Hier gelten Aufnahmen, z.B. falls d ...

Schweigepflicht – 3 – Psychotherapeutische Schweigepflicht bei Kindern und Jugendlichen

26.06.2022Behandlung

Bei Erwachsenen ist die (ärztliche) Schweigepflicht fest geregelt. Anders sieht es auch hier wieder bei Kindern und Jugendlichen aus. Hierbei muss der Therapeut zwischen dem Geheimhaltungsinteresse des Kindes und dem Mitwissen der Eltern abwägen. Das Wohl des Minderjährigen kann ein Mitwissen der Eltern verlangen um eine erfolgreiche Behandlung zu gewährleisten. Die Mit ...

Schweigepflicht – 1 – Was fällt unter die Schweigepflicht?

26.06.2022Behandlung

Schweigepflicht (auch Verschwiegenheitspflicht) bedeutet allgemein dass einer bestimmten Berufsgruppe anvertraute Geheimnisse nicht an Dritte weitergegeben werden darf. Dies kann ein Amtsgeheimnis, ein Arztgeheimnis oder auch ein Beichtgeheimnis sein. Der Geheimnisträger ist zur Verschwiegenheit verpflichtet, außer er wird durch die direkte Person oder Gesetze (Offenbar ...

KATEGORIEN

BerufDepressionenBehandlungMotivationThemenabendBeraterFeiertageWahrnehmungSelbsthilfeAllgemeinZeitmanagement

Neuste Beiträge

NÜTZLICHE LINKS

arrow_forward_ios ZUM CHAT arrow_forward_ios WAS TUN IM NOTFALL? arrow_forward_ios BERATER WERDEN arrow_forward_ios RATGEBER

HÄUFIGE FRAGEN

Du kannst hier über deine Probleme und Sorgen schreiben, seien es Krankheit, Depressionen, Mobbing, Trauer oder Liebeskummer oder andere Themen, die dich belasten.


Bitte beachte, wir sind kein Dating-Chat oder ähnliches.


Wir sind ein Kummerchat und bieten dir ein offenes Ohr und unsere Ratschläge und Hilfe. Dabei sind wir wie eine Selbsthilfegruppe organisiert. Du triffst also vermehrt auf User, die selbst Probleme haben. Daneben gibt es unsere Berater, die als Laien direkte Ansprechepartner darstellen.

Falls du allgemeine Probleme beim Einloggen hast, kannst du dich per E-Mail an den Admin wenden (info@kummerchat.com). Er ist für technische Details der richtige Ansprechpartner. Bitte erstelle keinen neuen Account um im Chat nachzufragen (siehe auch Regeln), auch dort wirst du per E-Mail an den Admin verwiesen. 

Ja, der Chat ist 100% kostenlos. Wir finanzieren uns über Werbung und Spenden.


Ja, du bist hier vollständig anonym. Das Team wird dich niemals auffordern private Daten mitzuteilen. Der Austausch privater Daten (E-Mail, Adresse, Handynummer, etc.), ebenso wie Accountnamen für andere Plattformen ist verboten. Dies dient eurem Schutz, da wir leider Missbrauch feststellen mussten. Falls ein User dich auffordert private Daten zu nennen, verweigere die Antwort um dich selbst zu schützen. Beachte, dass du nicht mehr anonym bist, sobald du ein Foto von dir als Profilbild online stellst.

Bei der Nutzung des Internets benötigst du eine IP (eine Art „Adresse“), damit du Daten aus dem Internet auf deinem Endgerät nutzen kannst. Diese IP ist für den Admin einsehbar und wird im Hintergrund technisch bedingt benötigt.